Zum Inhalt springen

Rechtsanwalt und Advogado Philippe Lafontaine in Lissabon, Portugal

Deutschsprachige Rechtsberatung im portugiesischen Recht und Recht der portugiesischsprachigen afrikanischen Länder – Angola, Mosambik, Kap Verde

  • Startseite
  • Über den Autor
  • Weitere Veröffentlichungen
  • Gesetze
    • Verfassung der Portugiesischen Republik
    • Portugiesisches Zivilgesetzbuch
    • Angolanisches Investitionsgesetz
  • Impressum
  • Menüelement
  • Menüelement

Kontakt

Philippe Lafontaine
Av. da Liberdade, nº 245 – 3º F
1269-033 Lissabon
Portugal
+351 215 815 112
ra@lafontaine.de

Archive

  • November 2023 (1)
  • Oktober 2023 (1)
  • August 2023 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • März 2020 (1)
  • Januar 2020 (1)
  • November 2019 (1)
  • Februar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (1)
  • September 2017 (3)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • Mai 2017 (2)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (1)
  • Dezember 2016 (3)
  • August 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (1)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (5)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • Februar 2015 (2)
  • Januar 2015 (3)
  • September 2014 (1)
  • Juni 2014 (1)
  • April 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (2)
  • November 2013 (2)
  • September 2013 (2)
  • August 2013 (2)
  • Juli 2013 (4)
  • Juni 2013 (2)
  • Mai 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Januar 2013 (2)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (2)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (1)
  • Juli 2012 (3)
  • Juni 2012 (1)
  • Mai 2012 (2)

Kategorien

  • Allgemein
  • Angola
  • Arbeitsrecht
  • Azoren
  • Dienstleistungsfreiheit
  • Erbrecht
  • Europa
  • Europarecht
  • Familienrecht
  • Genehmigungsrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • gewerbliche Schutzrechte
  • Handelsrecht
  • Immobilienrecht
  • Internetrecht
  • Investitionsrecht
  • Kap Verde
  • Kreditrecht
  • Mietrecht
  • Mosambik
  • Öffentliches Recht
  • Portugal
  • Privatrecht
  • São Tomé und Príncipe
  • Sozialrecht
  • Staatsangehörigkeitsrecht
  • Steuerrecht
  • Strafrecht
  • Verbraucherrecht
  • Verfahrensrecht
  • Verfassungsrecht
  • Vergaberecht
  • Vertragsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Wertpapierrecht
  • Zivilrecht
  • Zollrecht
  • Zwangsvollstreckung

Blog abonnieren

Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Portugal: Zivilgesetzbuch in der Fassung gültig ab dem 1. Mai 2017

Unter dem Menüpunkt Gesetze steht nunmehr das ab dem 1. Mai 2017 gültige Portugiesisches Zivilgesetzbuch (Código Civil Portugues)  zur Verfügung, aktualisiert bis Gesetz Nr. 8/2017 vom 3. März. Es enthält die jüngsten Änderungen zur Verbesserung des Tierschutzes.

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon
Veröffentlicht am 02/05/201726/06/2017Autor Rechtsanwalt LafontaineKategorien Allgemein

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Portugal: Zivilgesetzbuch in der ab dem 1. April 2017 gültigen Fassung
Weiter Nächster Beitrag: Portugal: Verbot von Inhaberpapieren
Mit Stolz präsentiert von WordPress